Ausbildungsberufe
Neuer Text
Was willst Du bauen?
Neuer Text
stellen aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststofffenster her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen.
stellen Polstermöbel und Matratzen her. Zudem restaurieren sie alte und wertvolle Sessel, Sofas oder Stühle.
Polster- und Dekorationsnäher fertigen Polsterbezüge, aber auch Vorhänge, Kissenhüllen und Bettüberwürfe. Hierfür schneiden sie die Stoffe zu, nähen sie an Maschinen oder von Hand zusammen und bringen Verzierungen an.
installieren vor Ort Fenster, Türen und andere vorgefertigte Bauelemente. Sie bauen Möbel beim Innenausbau von Läden oder im Caravanbau auf und stellen die Anschlüsse zu Bauteilen, Bauwerken oder Einbauten her.
stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch.
Holzbearbeitungsmechaniker bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten, z.B. Furnierplatten oder Türelemente.
richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Treppen, Fenster und Türenteilen, zu Holzpackmitteln sowie zu Bilder oder Spiegelrahmen verarbeiten.
Kaufmännische Mitarbeiter gibt es branchenunabhängig in jedem Unternehmen. Materialwirtschaft,
Vertrieb und Marketing,
Personal-, Finanz- und
Rechnungswesen - hier eröffnen sich viele Möglichkeiten.
Eine Ausbildung mit branchenunabhängigen Aussichten: Informatikkaufmänner beschaffen und verwalten informations- und telekommunikationstechnische
Systeme, ermitteln Benutzeranforderungen, planen und erstellen Anwendungslösungen und sorgen für die Beratung und
Schulung der Anwender.
stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben.
stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz.
stellen - je nach Fachrichtung - verschiedene Instrumente her. Außerdem reparieren, restaurieren und stimmen sie ältere Instrumente.
Copyright © Verband der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Sachsen e. V.
Copyright © Verband der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Sachsen e. V.